
Am 27. ‚April war es wieder soweit: 21 Teilnehmer hatten sich zur Naturerlebnisführung eingefunden. Nach einigen Tagen mit kühlem, feuchtem Wetter freuten wir uns über Sonne und angenehme Temperaturen, die es erlaubten auch einen Blick in die Bienenbeuten zu werfen. (mehr …)
Hallo,
bei mir ist die Sommertracht 2021 komplett ausgefallen und ich konnte gar nicht ernten 🙁
Ich habe gehofft, dass doch noch was reinkommt und deswegen gewartet. In der Folge habe ich die Ameisensäurebehandlung erst zwei Wochen später gemacht und mir ist daran möglicherweise ein Volk eingegangen.
Kollegiale Grüße
Manuel
Hallo Manuel,
so schlimm war es bei uns nicht mit der Ernte: wir haben 23 Völker – pro Volk haben wir ca. 10 kg Honig geerntet. Das reicht für den Eigenverbrauch und um unsere Stammkunden zu befriedigen. Aber Honig ist ja nicht alles… es macht einfach Spaß, seine Betriebsweise (nach seinen Vorstellungen) zu optimieren. Vor 4 Jahren haben wir unsere Zanderkästen so umgebaut, dass nun Zadanträhmchen reinpassen. D.h. wir nutzen nur 1 Brutraum; zudem passen wir den Brutraum an die Volksentwicklung an. Bitte ordne mich nun aber keinem „Lager“ zu: ich mag diesen K(r)ampf nicht, was die bessere Betriebsweise ist. So genießen sowohl Aumeier/Liebig als auch Binder (sowie viele andere) meinen Respekt.
Mit den besten Grüßen
Helmut