Nachdem die Elektronik schon vor längerer Zeit am Bienenstock mit z.B. Stockwaagen, Sensoren und Kameras (z. B. das Projekt HOBOS von Prof. Tautz an der Uni Würzburg ) Einzug gehalten hat, ist auch die künstliche Intelligenz zum Thema der Forschung mit Bienen geworden.
Beispiel: Varroabekämpfung