Jetzt ist wieder die Zeit der Völkervermehrung, ob durch natürliche Schwarmbildung oder gesteuert durch Ablegerbildung oder durch Selektion mittels Zuchtstoff. Die einzelnen Möglichkeiten sind in der Präsentation Ablegerbildung und Königinnenaufzucht detailliert beschrieben. Weiterlesen
Frühling
Die Störche sind wieder da …

… oder waren sie gar nicht weg? Schon Ende Januar war auf einem Feld an der Rennstraße zwischen Mainaschaff und Kleinostheim mehrmals ein Storch zu sehen. Und am vergangenen Montag sogar 5 Stück auf einem Feld am Rand von Kleinostheim. Es wird Frühling!
Auf der Webcam des LBV kann man jetzt auch wieder das bewohnte Storchennest live beobachten.
Volle Bruträume

Mit den längeren Tagen, steigenden Temperaturen und angeregt durch das reichhaltige Angebot von Nektar und Pollen dehnen die Bienenvölker ihre Brutnester im Frühjahr weit aus. Hinter großen Flächen verdeckelter Zellen vollzieht sich in tausenden Puppen die Metamorphose zur fertigen Biene. Sehen wir hauptsächlich verdeckelte Brutflächen, könnte bald Schwarmstimmung aufkommen. Durch rechtzeitige Raumgebung mit Honigräumen hat sich der Schwarmtrieb bisher allerdings in Grenzen gehalten. Vielleicht hat aber auch der Kälteeinbruch letzte Woche und das regnerische, kühle Wetter dazu beigetragen. Wir sind gespannt, ob bei der nächsten Durchsicht Schwarmzellen zu finden sind.
Der Frühling ist da!

Es ist erst Anfang März und die Salweide ist schon verblüht. Kornelkirsche, Mahonie, Krokusse und Osterglocken stehen in voller Blüte. Auch die Bienen haben schon wieder angefangen zu brüten und die ersten Jungbienen fliegen sich ein.
Es wird wieder Frühling
Die Sonne scheint, die Salweide blüht und die Bienen fliegen. Darauf haben wir sehnlichst gewartet.
Saisonbeginn 2021
Die Saison hat gut begonnen.


Unsere Bienen im Naturerlebnisgarten im Mai
Auch im Mai ist der Naturerlebnisgarten wegen des Corona-Virus für Besucher geschlossen. Thomas Staab hat deshalb ein weiteres Video gedreht und zeigt neben dem ungestörten Pflanzenwuchs auch die Entwicklung bei unseren Bienen.

Der Naturerlebnisgarten im April
Thomas Staab lässt uns in Corona-Zeiten mit einem Video teilhaben an der Frühjahrsentwicklung auf dem Naturerlebnisgelände.

